Nelson Mandela wurde am 18. Juli 1918, Mvezo, Südafrika, geboren und zählt zu den beliebtesten Politikern und Kämpfern für die Menschenrechte, insbesondere für die schwarze Bevölkerung. Nach einem langen und sehr leidvollen Leben voller Unterdrückung, aber auch mit den größten Triumphen, starb er am 5. Dezember 2013 in Johannesburg, Südafrika.
Sein Leben verfilmten nun Produzent Anant Singh und Regisseur Justin Chadwick, die sich für „Mandela - Der lange Weg zur Freiheit“ die 1994 erschienene 700-seitige Autobiografie des Freiheitskämpfers vorgenommen haben. 16 Jahre und 34 (!) Drehbuchfassungen benötigte Singh, ein persönlicher Bekannter Mandelas, um das Mammutprojekt zum Abschluss zu bringen, das sich im Lauf der Jahre zum teuersten südafrikanischen Film aller Zeiten entwickelte.
Das Geschehen:
